Nach gut durchgeschlafener Nacht sehen wir beim Aufwachen blauen Himmel. Die Heizung hatte die ganze Nacht zu
tun, da es wieder ganz schön kalt war. Wir gehen nach draußen und machten am Tagish Lake Resort
Fotos vom traumhaften Panorama.
Nach Duschen und Frühstücken geht es - über 13 km Buckelpiste - zurück zur Straße
und weiter Richtung Atlin. Nach wenigen Kilometern folgen die ersten Baustellenbegegnungen, was sehr
abenteuerlich ist. Das Wetter ist sehr schön und die Aussichten einfach wunderbar.
Stefan darf heute den Allradantrieb und später auch noch die Geländeuntersetzung testen, was ein
Leuchten in seine Augen zaubert.
Wir laufen ein wenig am Pine Creek herum, bevor wir den Wegweisern "Public Gold Panning" folgen. Über
einen Waldweg, der Jeep will schließlich auch was tun, kommen wir zur verlassenen Goldwaschstelle. Hier
gibt es allerdings kein Gold.
Wir machen einen kleinen Abstecher nach Discovery und finden ein paar zerfallene Holzhütten. Schnell geht
es auf der Warm Bay Road weiter zu den heißen Quellen, die sich als lauwarm entpuppen und nicht zum
Baden geeignet sind. Stefan ist schwer enttäuscht und später wird uns auch der begriffliche
Unterschied zwischen Warm Springs (hier) und Hot Springs (bei Tofino/Vancouver Island) klar. Wir machen
Mittagspause und dann geht es zurück nach Atlin, wo wir mal mit Bedienung tanken.
Das Standardquartier Mukluk Annie's Salmon Bake ist auserkoren, doch oh Schreck, es ist geschlossen. So fahren
wir weiter bis zum nächsten offenen RV Park. "Yukon Motel and RV Park", ein gerade eben akzeptables
Standquartier für unterwegs. Die Müdigkeit schlägt zu - ab ins Bett.

Panoramablick vom Tagish Lake Resort.
|

Morgen...
|

am Tagish Lake Resort.
|

Mount Minto.
|

Ein Baum in herbstlicher Farbpracht.
|

Warme Quellen bei Atlin, B.C.
|
|