Mit Meeresrauschen aufwachen, so beginnt ein schöner Tag. Wir erkunden die Möglichkeiten nach Tofino
zu gelangen. Eigentlich wollen wir eine Fahrradtour machen. Leider gibt es keine zu leihen. Wir haben zwei
Möglichkeiten: dreieinhalb Kilometer auf dem Highway laufen oder fahren - also fahren wir. Erster Stop
ist bei Jamie's Whaling Station. Dort buchen wir einen Trip auf dem Glasbodenboot "Leviathan II" zur
Grauwalbeobachtung. Da noch ein und eine dreiviertel Stunde bis Abfahrt Zeit ist, gehen wir noch einkaufen und
finden - oh, welch Glück - ein offenes Postamt, wo wir gleich noch unsere Postkarten abgeschicken. Dann
geht es zurück zur Walbeobachtungsstation und auf's Schiff. Dort sind neben dem Kapitän und dem
Stewart noch 10 weitere Passagiere versammelt. Dann geht es los. Der Kapitän erzählt etwas über
Umgebung und Geschichte - doch wir verstehen fast nichts. Als erstes halten wir an einem Robbenfelsen - doch
wir sahen nichts. Dann geht es weiter zu den Grauwalen. Die zeigen sich ein paar mal und wedeln zweimal mit
der Schwanzflosse. Und dann fahren wir zu den Seelöwen, von denen einige sogar im Wasser schwimmen. Auf
der Rückrunde kommen wir an abgeholzten Hängen, einer Lachsfarm und einem Adlernest vorbei, bevor
wir nach zwei und einer dreiviertel Stunde durchrüttelt, durchgefroren und gesalzen wieder ankommen. Dann
sind wir zurück und genießen nach dem Abendessen noch das Meer und den Sonnenuntergang.

Zusammenstellung des Prospektes von Jamie's Whaling Station, in der Mitte ist unser Boot zu sehen.
|

Auf unserer Fahrt begneten wir Seelöwen (hier), Grauwalen (kein Foto)...
|

und den Zeugnissen modernen Raubbaus an der Natur (abgeholzte Berghänge).
|

Am Abend gab es einen wunderschönen Sonnenuntergang.
|
|