Wieder einmal ist das Gas alle und Stefan muß früh raus und umstellen. Nach dem Frühstück
geht es los Richtung Port Alberni. An den Little Qualicum Falls (Provincial Park) stoppen wir und laufen eine
Runde um den schönen Canyon mit den zwei Fällen herum. Dann geht's weiter in den MacMillan
Provincial Park, wo wir durch den Cathedral Grove spazieren und bis zu 800 Jahre alte und bis zu 75 Meter hohe
Douglasfichten bestaunen können. Hier sieht man ein funktionierendes Ökosystem und fragt sich, warum
ein solches Paradies anderswo radikal zerstört werden muß. Dann geht es noch eine kleine Runde auf
einem Lehrpfad durch ein Waldstück mit alten Rotzedern, die bis zu 1500 Jahre alt werden. In Port Alberni
tanken wir und überlegen, wie es weiter gehen soll. Wir entscheiden uns für Tofino als Ziel. Yvonne
fährt uns durch die Mackenzie Range und Stefan kann die wunderbare Landschaft genießen. Im Pacific
Rim National Park laufen wir den einen Rundweg durch den von Menschen nicht berührten Regenwald - eine
Stunde für einen Kilometer, es gab ja soviel zu schauen! Der zweite Rundweg ist wegen Bärsichtungen
leider gesperrt. Hier sperrt sich Stefan auch im Klohäuschen ein und Yvonne muß ihn befreien.
Anschließend fahren wir ins Bella Pacifica, einen Campground, wo wir einen Standplatz am Meer direkt
oberhalb des Sandstrandes, für zwei Tage belegen. Nach dem Abendessen genießen wir noch den
Sonnenuntergang, während wir in der Ebbe am Wasser langlaufen und Yvonne noch mehr Muscheln und Steine
sammelt.

Hoch ragen die Douglasfichten im Cathedral Grove auf, ...
|

der hier fast völlig sich selbst überlassen ist.
|

Lediglich die Wege sind freigelegt. Dieser Stamm gehörte zu einem recht alten Baum.
|
|