Der Cassier Highway hat eine interessantere Wegstrecke zu bieten.
Wir machen einen Stop im Boya Lake Provincial Park und machen einen kurzen Spaziergang am Boya Lake auf. Die
Landschaft dort ist traumhaft, ein smaragdfarbener See umringt von bunten Wäldern. Aber die Angst vor
Bären begleitet uns ebenfalls und so fängt Stefan an zu singen, na wenn das nicht auch die
größten Bären vertreibt :-)
Weiter geht's nach Jade City. Diese Stadt besteht aus 3 Blockhäusern und einem RV Park. Dort finden wir
einen Hinweis auf die Geisterstadt Cassiar! Auf dem Weg dorthin sehen wir eine atemberaubende Landschaft und
bekommen wunderschöne Fotomotive. Dann treffen wir auf eine riesige Abraumhalde einer Mine. Auf dem
Rückweg fahren wir einen kleinen Umweg zu einer stillgelegten Goldmine. Yvonne ist ganz begeistert, denn
hier liegt richtiges Gold herum.
Danach geht es weiter Richtung Dease Lake. An einem See machen wir eine Mittagspause und wärmen uns Suppe
auf. Der Ort Dease Lake ist ein sehr, sehr ruhiges und verschlafenes Örtchen. Laut Besucherinformation
ist der einzige offene RV-Park der "Dease Lake RV Park", das Wasser ist allerdings schon abgestellt.
Stefan hat festgestellt, daß das linke Blink-/Bremslicht nicht funktioniert. An der Birne liegt es nicht
und so müssen wir mal bei Canadian Motorhome anrufen. Wir entschließen uns zeitig ins Bett zugehen
und für den morgigen Ausflug nach Telegraph Creek früh aufzustehen.

Boya Lake im Boya Lake Provincial Park.
|

Cassiar ist nur noch eine Geisterstadt, ...
|

wo der Schrott auf kanadische Art entsorgt wurde.
|

Die Hearne Taurus Goldmine ist schon abgebrochen, ...
|

nur ein paar alte Lagerschuppen, wie dieser mit Bohrkernen stehen noch (mehr oder weniger).
|
|